
Deine Ausbildung jetzt bei Gattlen
Du hast handwerkliches Geschick? Du packst gerne an und hast ein räumliches Vorstellungsvermögen? Du hast Freude an wechselnden Orten im Oberwallis zu arbeiten?
Dann bist du bei uns genau richtig! Pack deine Chance und werde jetzt Teil der «Gattlen Gebäudetechnik Familie»! Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Einer für alle(s) – Du erhältst unsere volle Unterstützung! Unser Familienunternehmen ist ein Allrounder in der Gebäudetechnik (alles aus einer Hand). Klein, aber trotzdem gross genug, dir auch nach deiner Ausbildung viele Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Gebäudetechnik anzubieten.
Alle für einen – Gemeinsam sind wir stark! Es ist uns wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst. Dein Lehrlingsbetreuer begleitet dich durch die Lehre und kümmert sich um deine Anliegen.
Eine Lehre bei uns bereitet dich optimal auf die Herausforderungen im Berufsalltag vor. Mit dem Besuch der Berufsschule kannst du deine praktischen Erfahrungen und deine theoretischen Kenntnisse perfekt kombinieren. Wir bieten dir viele Goodies und Anreize für gute Leistungen! Mach dich fit für die Zukunft!
Eine Lehre in der Gebäudetechnik eröffnet dir viele Möglichkeiten. Es erwarten dich unzählige Chancen in einem Bereich, der Leute mit Köpfchen braucht, die auch anpacken können. Hilf uns, die Zukunft der Schweiz zu sanieren – es gibt viel zu tun.
Anerkannt und zertifiziert
Seit mehreren Jahren dürfen wir uns Toplehrbetrieb nennen und werden von Suissetec regelmässig rezertifiziert! Wir freuen uns, Lehrlinge nach aktuellen Standards und Vorschriften auszubilden und zu begleiten.

Lehre als Heizungsinstallateur/in EFZ
- Als Heizungsinstallateur/in bist du zuständig für die Montage verschiedenster Komponenten von Heizungsanlagen.
- Als Spezialist/in weisst du, was es für ein behagliches Wohnklima in Wohn-, Arbeits- oder Freizeiträumen braucht.
- Du sorgst dafür, dass die Wärme gleichmässig dorthin strömt, wo sie gebraucht wird z.B. in Böden oder Heizköper.
- Heizungsinstallateurinnen bzw. Heizungsinstallateure haben viele Kenntnisse über moderne Technologien. Bei deinen Tätigkeiten achtest du auf innovative und energieeffiziente Lösungen.
- Du arbeitest auf verschiedenen Baustellen oder in der betriebseigenen Werkstatt.
Lehre als Haustechnikpraktiker/in EBA
- Du packst gerne an, bist handwerklich richtig begabt, verstehst was von Technik und arbeitest selbstständig?
- Willkommen in der Lehre als Gebäudetechniker/in. Hier kannst du innerhalb von zwei Jahren beweisen, was du drauf hast. Vor allem, wenn du noch nicht sicher bist, ob eine 3-oder 4-jährige Lehre das Richtige für dich ist.
- Du arbeitest gemeinsam mit deinen Kolleg/innen auf der Baustelle und in der Werkstatt – entweder im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder Spenglerei.
- Wenn du nach zwei Jahren merkst, dass du genau im richtigen Job bist, kannst du den EFZ-Abschluss erlangen und dann so richtig durchstarten.
Lehre als Solarteur/in EFZ oder Anlehre als Solarmonteur/in EBA
- Ab dem Schuljahr 2024/25 gibt es zwei neue Berufslehren im Solarbereich. Bereits heute können wir Schnupperlehren für die neuen Berufslehren anbieten.
Weitere Informationen
Lehre als Gebäudetechnikplaner/in EFZ Fachrichtung Heizung
- Als Gebäudetechnikplaner/in Heizung bist du mit deinem technischen Verständnis und deinen Berechnungen zuständig, dass der einwandfreie Betrieb von Wärmeanlagen gesichert ist.
- Du sorgst dafür, dass in geschlossenen Räumen ein behagliches Wohnklima entsteht.
- Du berechnest die Kosten der Anlagen und erarbeitest Offerten.
- Mit deinem Wissen erkennst du Schwachstellen, kannst sofort einschreiten und leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen.
- Du erhältst einen Einblick in neue Technologien und befasst dich mit der Planung von technischen Anlagen.
- Als Profi planst du mit möglichst energiesparenden und umweltschonenden Energietechnologien.
- Du arbeitest mit Konstruktionsprogrammen am Computer (CAD). Oft bist du auch direkt auf der Baustelle, um mit dem Montagepersonal, den Architekten oder der Bauherrschaft Details vor Ort zu besprechen.
Zweitausbildung
Hast du bereits eine Lehre in der Gebäudetechnik mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen? Möchtest du deine Kompetenzen in der Branche erweitern und dich einer neuen Herausforderung stellen?
Du hast die Möglichkeit, bei uns eine verkürzte Zweitlehre zu absolvieren.
Bist du interessiert? Gerne geben wir die mehr Auskunft!
Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung in der Gebäudetechnik öffnet dir viele Türen. Unter anderem kannst du dich zum Chefmonteur, Projektleiter, Ingenieur, Energieberater, etc. weiterbilden. Unter folgendem Link erhältst du detaillierte Informationen:
suissetec.ch/de/weiterbildung.html
Berufsluft Schnuppern
Eine Schnupperlehre ist für Schüler/innen ist ein wichtiger Schritt im Berufswahlprozess. Während den Schnuppertagen verschaffst du dir einen ersten Eindruck in die Berufswelt. Du lernst unter anderem unseren Betrieb und unser Team kennen und erlebst unseren Arbeitsalltag hautnah. Danach fällt es dir leichter zu entscheiden, ob dich ein Beruf in der Gebäudetechnik interessiert.
Gerne nehmen wir uns Zeit für dich und deine Fragen. Wir freuen uns über dein Interesse.
Anmeldung Schnupperlehre
Standort
Ewald Gattlen AG
Heizung, Lüftung, Solar, Planung
Wehreyering 45, 3930 Visp
Telefon +41(0)27 946 41 00
info@gattlen.ch
Social Wall